DE
Winterurlaub auf Kreta mit vielfältigen Aktivitäten Das milde Mittelmeerklima von Kreta ist weltweit für seine warmen Sommer und milden Winter bekannt. Aus einer Statistik, die wir persönlich über die letzten 5 Jahre erstellt haben, geht hervor, dass der Dezember 10 bis 14 Regentage hat, der Januar 8 bis 15, der Februar 4 bis 9 und der März 5 bis 13. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer zwischen 20 und 30 Grad Celsius, während sie im Winter zwischen 10 und 15 Grad Celsius liegen. Das sind gute Bedingungen für einen Urlaub auf Kreta auch in der „dunklen Jahreszeit“, im Winter. Der Winter auf Kreta hat einige Vorteile für seine Besucher aus dem Ausland: 1. Es herrscht mehr Ruhe und Gelassenheit, weil die Kreter ohne den Massentourismus unter sich sind. 2. Der Begriff „Touristenrestaurant“ existiert in diesem Zeitraum nicht, da diese nicht mehr betrieben werden. Stattdessen genießt man authentische Kulinarik ausschließlich in traditionellen Tavernen für die Einheimischen. 3. Alle wichtigen religiösen Feste in dieser Jahreszeit kann man miterleben. Weihnachten, Silvester, Epiphanie, Karneval, Rosenmontag, die beeindruckende Vorbereitung für Ostern und zahlreiche Namenstage, die die orthodoxe Kirche groß feiert. 4. Auf Kreta liegt im Winter Schnee in den Bergen und bietet dem Besucher die Gelegenheit, die Insel aus einer anderen Perspektive zu sehen als im Sommer. Nach einem Ausflug in die verschneiten Landschaften der kretischen Berge eignet es sich hervorragend, in den traditionellen Tavernen auf 800 bis 1000 Metern Höhe mit den Einheimischen die echte kretische Küche zu genießen. 5. Die traditionellsten und wirtschaftlich wichtigsten Produkte der Insel werden im Winter hergestellt: Olivenöl, Käse und Tresterschnaps (Raki). Es ist eine Gelegenheit für den Besucher, den ursprünglichen Geschmack dieser Produkte unmittelbar zu probieren, der nur am Ort der Herstellung so intensiv und echt ist. |
EN
Winter vacation in Crete with a variety of activities The mild Mediterranean climate of Crete is known worldwide for its warm summers and mild winters. From statistics we have personally compiled over the last 5 years, December has 10 to 14 rainy days, January 8 to 15, February 4 to 9 and March 5 to 13. The average temperatures in summer are between 20 and 30 degrees Celsius, while in winter they are between 10 and 15 degrees Celsius. These are good conditions for a vacation in Crete even in the "dark season", winter. Winter in Crete has some advantages for its visitors from abroad: 1. There is more peace and quiet, because the Cretans are among themselves without the mass tourism. 2. The term "tourist restaurant" does not exist in this period, because they are no longer operated. Instead, authentic cuisine is enjoyed exclusively in traditional taverns for the locals. 3. All important religious festivals in this season can be experienced. Christmas, New Year's Eve, Epiphany, Carnival, Rose Monday, the impressive preparation for Easter and numerous name days, which the Orthodox Church celebrates in a big way. 4. In Crete in winter there is snow in the mountains, giving the visitor the opportunity to see the island from a different perspective than in summer. After a trip to the snowy landscapes of the Cretan mountains, it is perfect to enjoy the genuine Cretan cuisine with the locals in the traditional taverns at an altitude of 800 to 1000 meters. 5. The most traditional and economically important products of the island are produced in winter: Olive oil, cheese and grape marc spirit (raki). It is an opportunity for the visitor to directly taste the original flavor of these products, which is so intense and genuine only in the place of production.. |
DE
WOCHENTOUREN Die geführten Wochentouren können mit einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen durchgeführt werden. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 6 Personen. Die Touren begleiten Adam oder Aris. Ankunfts- und Abreisetag ist immer der Sonntag. Das bedeutet, dass 6 Ausflüge von Montag bis Samstag stattfinden. Die Unterkunft ist das in Meernähe gelegene Hotel Petousis in Amoudara bei Heraklion. Nach dem täglichen Frühstück dort werden Sie um 10.00 Uhr mit dem Minibus zum vorgesehenen Ausflug abgeholt. Das gemeinsame Mittagessen findet dann gegen 15.00 Uhr am Zielort statt und dauert bis ungefähr 17.00 Uhr. Jeden Tag nach dem Mittagessen werden Sie mit dem Minibus zurück ins Hotel gebracht. Da das Wetter im Winter nicht immer stabil ist und von Tag zu Tag variieren kann, bieten wir wetterabhängig alternative Aktivitäten an. Je nach Wetterlage kann die Gruppe gemeinsam über die gewünschte Aktivität entscheiden. 1. Ausflug mit dem E-Bike von unserem Haus aus in Siva nach Kyparissi zur Taverne unseres Freundes Jannis. Die Strecke ist etwa 45 km lang und dauert inklusive Pausen 5 Stunden. Unterwegs besuchen wir die römischen Gräber im Dorf Agios Thomas und eines der wichtigsten Klöster Kretas. Jannis erwartet uns in seiner Taverne mit traditionellen Gerichten in einer einzigartigen Umgebung mit Kerzenlicht und der Wärme des Kaminfeuers. 2. Ausflug mit dem E-Bike zu einem sehr beeindruckenden Strand im Süden Kretas, Tris Ekklisies. Bei dieser 54 km langen Tour ist der Weg das Ziel. Nachdem wir die Vielfalt der kretischen Landschaften durchfahren haben, werden wir in der Taverne "Biopetrino" im Dorf Asimi in der Messara-Ebene die lokalen Köstlichkeiten genießen. 3. Eine 10 km lange Wanderung von unserem Haus aus in Siva zur Taverne "Earino" im Dorf Asites. Die Aussicht von dort über die gesamte Gegend ist atemberaubend und der Genuss garantiert. In der Nähe dieser Taverne liegt das Weingut "Diamantakis", wo zusätzlich wetterabhängig eine Weinprobe stattfinden kann. 4. Eine 10 km lange Wanderung von unserem Haus aus in Siva zur Destille "Charoupià" im Dorf Prinias, die unser Freund Dimitris betreibt. Mit ein wenig Glück destilliert er gerade Tresterschnaps (Raki) und wird uns den Vorgang zur Herstellung dieses traditionellen Produktes zeigen und erklären. Den Ausflug dorthin und das gemeinsame Essen werden wir mit einem Gläschen Raki abrunden. Bei dieser Wanderung kommen wir an der Kapelle von Agios Panteleimon vorbei. Sie befindet sich auf 670 Höhenmetern, dem höchsten Punkt der Gegend. Außerdem besichtigen wir auf dieser Tour minoische Weinpressen, die auf etwa 2.500 Jahre vor Christus zurückgehen. 5. Autofahrt auf den höchsten Berg Kretas, Psiloritis oder auch Ida, mit einer Höhe von 2456 m. Der Gipfel ist im Winter schneebedeckt. Auf diesem Ausflug können wir den Geburtsort von Zeus, dem Anführer der Götter des antiken Griechenlands, die Nida-Hochebene sowie die Sternwarte der Universität von Kreta auf einer Höhe von 1750 Metern besuchen. Auch die architektonisch beeindruckenden Hirtenhütten, die „Mitata“ erlauben uns einen Blick in ihr Inneres. In runder Form wurden hier Steine aufeinandergelegt, die konisch zusammenlaufen. Das Mittagessen findet dann in dem Bergdorf Anogia in der Taverne unseres Freundes Nikos, mit Spitznamen Pelè statt. In Anogia wird das Fleisch auf eine ganz besondere Art zubereitet, die schon im 8. Jh. v.Ch. im ersten Gesang der Ilias von Homer erwähnt wird. 6. Eine Autofahrt zum heiligen Berg Juchtas. Im Laufe der Zeitgeschichte wurde dieser Berg heilig, denn sowohl die antiken Minoer als auch die heutigen Griechen hatten hier zwei Kultaltäre und eine Kirche für die Verehrung ihrer Götter. Je nach Wetterlage können wir mit dem Auto auf den 811 Meter hohen Gipfel fahren oder ihn zu Fuß erreichen. Zum Abschluss der Tour werden wir auf dem Dorfplatz von Archanes zu Mittag essen. Archanes ist eines der schönsten Dörfer Kretas und wahrhaftig das bunteste. 7. Ausflug mit dem Auto oder E-Bike nach Heraklion, der Hauptstadt Kretas und Heimat des zweitwichtigsten Museums des Landes. Die Stadtrundfahrt wird mit einem Besuch des Museums für antike griechische Technik kombiniert. Selbstverständlich werden wir durch die engen Gassen und auf der venezianischen Mauer von Heraklion spazieren gehen. Anschließend werden wir in einem der zahlreichen Tavernen der Stadt zu Mittag essen. 8. Autofahrt zur Lassithi-Hochebene und Besuch des zweiten Ortes, an dem Zeus geboren worden sein soll. Dabei handelt es sich um eine imposante Höhle mit Stalaktiten und Stalagmiten. Der Weg innerhalb der Höhle bis zu ihrem tiefsten Punkt, wo sich ein beeindruckender See befindet, beträgt etwa 250 Meter. Die Tour führt uns im Anschluss durch mehrere Dörfer der Hochebene. Das Mittagessen genießen wir in der Taverne „Zorbas“. 9. Ausflug mit dem Auto, E-Bike oder zu Fuß zu den Dörfern Gergeri und Zaros. Diese Dörfer befinden sich am Fuße des Berges Ida in einer Höhe von etwa 600 Metern. In Gergeri besichtigen wir die Olivenmühle unseres Freundes Vassilis. Hier verfolgen wir die Herstellung des wertvollsten Produktes der Insel mit einer anschließenden Verkostung der verschiedenen Olivenölsorten. Zum Abschied überreicht Vassilis jedem Besucher eine Flasche Olivenöl. In dem in der Nähe gelegenen traditionellen Dorf Zaros besuchen wir den berühmten See von Zaros und essen in einer der traditionellen Tavernen zu Mittag. 10. Ausflug mit dem Auto oder dem E-Bike in die Messara-Ebene zu einem der Olivenhaine unserer Familie. Hier werden wir Oliven von unseren jahrhundertealten Olivenbäumen pflücken. Diese Oliven werden dann von Ihnen nach einem alten Rezept so zubereitet, dass sie bereits nach einem Tag verzehrt werden können. Natürlich können Sie Ihre Oliven dann auch mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss lernen Sie die beeindruckende Technik der Käseherstellung aus Schafs- oder Ziegenmilch kennen. Beim gemeinsamen Mittagessen werden diese traditionellen Köstlichkeiten zum Verzehr auf dem Tisch stehen. 11. Wanderung zum Dorf Agios Thomas. Von unserem Haus aus gehen wir zum Dorf Venerato, durchqueren es und erreichen nach insgesamt drei Kilometern das älteste Kloster von Kreta, Paliani. Dann steigen wir in südlicher Richtung auf und wandern durch Olivenhaine und Weinberge, bis wir das Dorf Agios Thomas erreichen. Außerhalb dieses Dorfes gibt es einen sehr schönen Ort mit einer Kirche und anderen Gebäuden mit Webstühlen und anderen alten Möbeln. An diesem Ort gibt es viele Pfaue und andere Vögel und ein Bach mit einem kleinen Wasserfall durchquert ihn. Unser Ausflug endet bei den minoischen Weinpressen und der einzigen minoischen Ölmühle in der Gegend. Hier befindet sich auch die Kapelle der Heiligen Apostel aus dem 15. Jahrhundert, in deren Innenhof wir essen und das dichte Blätterdach der sie umgebenden Bäume genießen werden. |
EN
WEEK TOURS The guided weekly tours can be carried out with a minimum number of participants of 3 people. The maximum number of participants is 6. The tours are accompanied by Adam or Aris. Arrival and departure day is always Sunday. This means that 6 excursions take place from Monday to Saturday. The accommodation is the Hotel Petousis in Amoudara near Heraklion, located near the sea. After the daily breakfast there you will be picked up by minibus at 10.00 am for the scheduled excursion. The joint lunch will then take place at the destination around 15.00 and will last until about 17.00. Every day after lunch you will be taken back to the hotel by minibus. Since the weather in winter is not always stable and can vary from day to day, we offer alternative activities depending on the weather. Depending on the weather, the group can decide together on the desired activity. 1. Excursion by e-bike from our house in Siva to Kyparissi to the tavern of our friend Yannis. The route is about 45 km long and takes 5 hours including breaks. On the way we visit the Roman tombs in the village of Agios Thomas and one of the most important monasteries of Crete. Yannis awaits us in his tavern with traditional dishes in a unique setting with candlelight and the warmth of the fireplace. 2. Excursion by e-bike to a very impressive beach in the south of Crete, Tris Ekklisies. In this 54 km tour, the way is the goal. After passing through the variety of Cretan landscapes, we will enjoy the local delicacies at the tavern "Biopetrino" in the village of Asimi in the Messara plain. 3. A 10 km hikefrom our house in Siva to the tavern "Earino" in the village of Asites. The view from there over the whole area is breathtaking and the pleasure is guaranteed. Near this tavern is the winery "Diamantakis", where in addition, depending on the weather, a wine tasting can take place. 4. A 10 km hike from our house in Siva to the distillery "Haroupià" in the village of Prinias, which is run by our friend Dimitris. With a little luck, he is distilling grape marc spirit (raki) and will show and explain us the process of making this traditional product. We will round off the excursion there and the meal together with a glass of raki. During this hike we will pass by the chapel of Agios Panteleimon. It is located at 670 meters above sea level, the highest point of the area. Also, on this tour we will visit Minoan wine presses that date back to about 2,500 years before Christ. 5. Car trip to the highest mountain of Crete, Psiloritis or Ida, with an altitude of 2456 meters. The peak is covered with snow in winter. On this excursion we can visit the birthplace of Zeus, the leader of the gods of ancient Greece, the Nida plateau and the observatory of the University of Crete at an altitude of 1750 meters. Also the architecturally impressive shepherds' huts, the "mitata" allow us to have a look inside. Here, stones were laid on top of each other in a round shape, which converge in a conical shape. Lunch will then take place in the mountain village of Anogia in the tavern of our friend Nikos, nicknamed Pelè. In Anogia the meat is prepared in a very special way, which is already mentioned in the 8th century B.C. in the first rhapsody of the Iliad of Homer. 6. Car trip to the holy mountain Jukhtas. In the course of time this mountain became sacred, because both the ancient Minoans and the modern Greeks had here two cult altars and a church for the worship of their gods. Depending on the weather conditions, we can go by car to the 811 meters high peak or reach it on foot. At the end of the tour, we will have lunch in the village square of Archanes. Archanes is one of the most beautiful villages of Crete and truly the most colorful. 7. Excursion by car or e-bike to Heraklion, the capital of Crete and home to the second most important museum in the country. The city tour will be combined with a visit to the Museum of Ancient Greek Technology. Of course, we will walk through the narrow streets and on the Venetian Wall of Heraklion. Afterwards we will have lunch in one of the numerous taverns of the city. 8. Drive to Lassithi plateau and visit the second place where Zeus is said to have been born. This is an impressive cave with stalactites and stalagmites. The path inside the cave to its deepest point, where there is an impressive lake, is about 250 meters. The tour then takes us through several villages of the plateau. We will have lunch at the tavern "Zorbas". 9. Excursion by car, e-bike or on foot to the villages of Gergeri and Zaros. These villages are located at the foot of Mount Ida at an altitude of about 600 meters. In Gergeri we visit the olive mill of our friend Vassilis. Here we follow the production of the most valuable product of the island with a subsequent tasting of the different types of olive oil. As a farewell gift, Vassilis presents each visitor with a bottle of olive oil. In the nearby traditional village of Zaros we visit the famous lake of Zaros and have lunch in one of the traditional taverns. 10. Excursion by car or e-bike to the Messara plain to one of our family's olive groves. Here we will pick olives from our centuries-old olive trees. These olives will then be prepared by you according to an old recipe in such a way that they can be consumed after just one day. Of course, you can then take your olives home with you. Finally, you will learn the impressive technique of making cheese from sheep's or goat's milk. At lunch together, these traditional delicacies will be on the table for consumption. 11. Hiking to the village Agios Thomas. From our house we descend to the village of Venerato, cross it and after a total of three kilometers we reach the oldest monastery of Crete, Paliani. Then we ascend in a southerly direction and pass through olive groves and vineyards until we reach the village of Agios Thomas. Outside this village there is a very beautiful place with a church and other buildings with looms and other old furniture. In this place there are many peacocks and other birds and a stream with a small waterfall crosses it. Our excursion will end when we arrive at the Minoan wine presses and the only Minoan oil mill in the area. Here there is also the 15th century chapel of the Holy Apostles, where we will eat in its courtyard and enjoy the thick canopy of trees surrounding it. |